
Polare Stratosphärenwolken (Abk. PSCs von engl.: polar stratospheric clouds), auch als Perlmuttwolken bekannt, treten in der Stratosphäre in Höhen über 20 km auf, meist im Bereich von 22 bis 29 km. Damit PSCs entstehen können, müssen die Temperaturen unter –78 °C (195 K) sinken. Dies geschieht im Winter in den Polarregionen jenseits von 8...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polare_Stratosphärenwolken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.